Die besten Aktivitäten in Split, Kroatien: Erkunden Sie den Palast des Kaisers Diokletian, nehmen Sie an einer geführten Wanderung teil, entspannen Sie sich in Sustipan, steigen Sie auf die Terrasse des Vestibüls, hören Sie traditionelle dalmatinische Klapa, besuchen Sie die ikonische Festung Klis, entspannen Sie sich an der Ostküste, erholen Sie sich an der Westküste, gehen Sie einkaufen, erkunden Sie die grüne Seite Dalmatiens, machen Sie ein Foto mit einem alten Römer, Besuchen Sie den Fischmarkt, besuchen Sie den Nationalpark Plitvice, nehmen Sie den Open-Top-Sightseeing-Bus, spielen Sie Picigin im Bacvice mit den Einheimischen – das sind die wichtigsten Highlights für alle, die Split in vollen Zügen erleben möchten.
Ein beliebtes Reiseziel auf der Bucket List: Split ist voller lokaler Attraktionen und Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt garantiert unvergesslich machen!
TIPP: Schauen Sie sich Ihre Lieblingstouren und -aktivitäten an und buchen Sie sie IM VORAUS genau hier– WIR EMPFEHLEN DRINGEND DIE TEILNAHME AN DER Plitvice Nationalpark Tour wenn in Split
1. Erkunden Sie EKaiser Diokletianpalast: der Mitten in Split
Bei einem Besuch in Split ist ein Besuch des Diokletianpalastes ein Muss! Der spätantike Wohnkomplex des römischen Kaisers Diokletian, bekannt als „Kaiser-Diokletianpalast“, ist bis heute das Herz und der zentrale Ort von Split.
Als besterhaltenes Beispiel spätrömischer Architektur weltweit wurde das Gebäude 1979 zusammen mit dem historischen Zentrum von Split in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
Der Palast wurde in den Jahren 295–305 n. Chr. erbaut. Der Komplex nimmt eine Gesamtfläche von über 30.000 m² ein und war von zwei Meter dicken Mauern umgeben, die zusätzlich durch 16 Wachtürme verstärkt waren.
Zum Palast führten vier Tore: Porta Aenea (Bronzetor), Porta Aurea (Goldtor), Porta Ferrea (Eisentor) und Porta Argentea (Silbertor). Sie sind alle bis heute erhalten.
Weitere Orte im Palast, die Sie unbedingt im Auge behalten sollten, sind:
Das Vestibül (ein Bauwerk, das dem Pantheon in Rom ähnelt), die Keller (Drehort von „GOT“), die Kathedrale des Heiligen Domnius (im lokalen Dialekt „St. Duje“ genannt, der zufällig auch der Schutzpatron der Stadt Split ist), das Peristyl (der ehemalige zeremonielle Haupthof/Agora), das Goldene Tor (der Haupteingang zum Palast, der in grandioser Weise erbaut wurde und nur vom Kaiser und seinen Familienmitgliedern genutzt wurde).
Der Komplex beherbergt zahlreiche Wohn- und moderne Geschäftsräume wie Restaurants, Cafés und Souvenirläden. Diese sind wunderbar in die ursprünglichen antiken und mittelalterlichen Strukturen eingebettet – kein Wunder, dass Split als einzigartiges „lebendes“ Denkmal gilt. Ein Ort, an dem Geschichte und Gegenwart auf charmante Weise koexistieren.
ZUSÄTZLICHE TIPPS FÜR DEN BESUCH DES DIOKLETIANPALASTS:
Wenn Sie den Diokletianpalast auf eigene Faust besichtigen, sollten Sie sich über die Eintrittspreise für bestimmte Teile des Komplexes informieren, wie etwa die Keller, die Kathedrale und das Mausoleum, den Jupitertempel usw.
Tickets und Preise für den Diokletianpalast:
Sie können die Eintrittskarten für den Diokletianpalast im Peristyl kaufen: im Gebäude des Sakralmuseums, direkt gegenüber der Kathedrale. EXTRA-TIPP: Es sind sowohl Kombi- als auch Einzeltickets erhältlich. Die Preise sind in HRK (Kroatische Kuna) angegeben. Die Währung Kroatiens ist derzeit die Kroatische Kuna. 1 Euro entspricht etwa 7,55 Kuna. Der Euro wird ab dem 1. Januar 2023 eingeführt. Bis zum 31. Dezember 2023 werden die Preise für Waren und Dienstleistungen sowohl in Euro als auch in Kuna angegeben.Ihre Eintrittskarten für die Kellerbesichtigung können Sie direkt am Kellereingang erwerben, erhältlich sowohl auf der Ost- als auch auf der Westseite.Eintrittspreise für die DiokletianskellerDer Eingang zur Kathedrale (ehemaliges Diokletiansmausoleum), der Glockenturm und die SchatzkammerÖffnungszeiten der Kathedrale St. DomniusDer Eingang zum Kleinen Tempel (Baptisterium des Heiligen Johannes), früher bekannt als Jupitertempel
Wandertouren führen Sie wirklich abseits der ausgetretenen Pfade! LASSEN SIE SICH VON IHREM FACHKUNDIGEN LOKALEN EXPERTEN FÜHREN, DAMIT SIE DIE LOKALE KULTUR WIRKLICH AUFSAUGEN KÖNNEN. ES IST SO VIEL SCHÖNER, EINEN NEUEN ORT durch fesselnde Geschichten und Anekdoten zu ERKUNDEN! ZÖGERN SIE NICHT, IHREN REISEFÜHRER NACH den besten Foto-Hotspots, den besten Bars, Restaurants und Geschäften in der Gegend zu fragen! Bei APODOS sind wir stolz auf unsere AUSGEZEICHNETEN lokalen Experten, die Ihnen den ganzen Tag über zur Verfügung stehen, JEDEN TAG! – also machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit in Split und besuchen Sie uns auf unsere TOP-BEWERTETE WANDERUNG
Als nächstes auf unserer Liste der besten Aktivitäten in Split steht einer unserer persönlichen Favoriten, der der breiten Öffentlichkeit weniger bekannt ist: der malerische kleine Sustipan-Park in Split, der sich am Ende der Riva-Promenadenverlängerung in Richtung Westen befindet. Sustipan wurde nach dem mittelalterlichen Kloster von St. Stephan unter den Kiefern, das als Ruhestätte der kroatischen Königsdynastie diente.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts diente Sustipan als Friedhof und ist heute eine grüne Oase und ein wunderschönes Erholungsgebiet nahe dem Stadtzentrum. Es ist ein authentisches Erlebnis, einfach auf einer Bank oder im Gras zu sitzen und von hier aus den atemberaubenden Blick auf die Adriainseln zu genießen!
Es ist nicht ungewöhnlich, Menschen auf dem Sustipan beim Trainieren oder Meditieren zu sehen, da er Ruhe und Frieden abseits der Massen bietet. Oft sieht man hier Fotosessions junger Ehepaare, insbesondere neben dem wunderschönen neuklassizistischen Gloriettendenkmal. Und wenn Sie im Winter in Split sind, werden Sie auf dem Sustipan sicherlich unsere kleinen Freunde sehen – die fröhlichen Eichhörnchen, die in den Bäumen herumspringen.
Die wunderschöne neoklassizistische Gloriette mitten im Sustipan-Park in Split
4. Erklimmen Sie die Terrasse des Vestibüls
Eine der besten Sehenswürdigkeiten in Split, aber dennoch stark unterschätzt! Um die atemberaubende Aussicht zu genießen, ist ein Aufstieg auf die Terrasse über dem Vestibül ein Muss! Das Vestibül diente einst als Halle/Warteraum für die kaiserlichen Wohnräume.
Vom Peristyl aus müssen Sie nur ein paar Stufen im südlichen Teil hinaufsteigen, das Vestibül betreten und auf der linken Seite den Eingang zur Terrasse sehen. Alternativ können Sie es auch vom Ethnographischen Museum aus erreichen, das nur wenige Schritte entfernt liegt.
5.Hören Sie traditionelle dalmatinische Klapa
Eine der wichtigsten kostenlosen Touristenattraktionen – Klapa, also A-cappella-Auftritte – hat sich im letzten Jahrzehnt zu einer Tradition entwickelt. Diese traditionelle dalmatinische Gesangsart wurde in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Das Erlebnis ist besonders reizvoll, da die architektonische Struktur des Vestibüls eine hervorragende Akustik bietet.
Traditioneller dalmatinischer A-cappella-Gesang namens Klapa, aufgeführt im alten Vestibül des Palastes von Kaiser Diokletian
6. Besuchen Sie die berühmte Festung Klis – ein Instagram-würdiger Ort!
Klis ist eine bedeutende historische Verteidigungsanlage in Mitteldalmatien, etwa 30 Autominuten von Split entfernt. Darüber hinaus diente Klis als Drehort für die dritte Staffel der Fernsehserie „Game of Thrones“.
Die Teilnahme an einer KLIS-FESTUNGSTOUR VON SPLIT aus ist sicherlich eine der besten Aktivitäten in Split!
Informieren Sie sich also unbedingt über diese Option und buchen Sie sie rechtzeitig im Voraus, damit Sie diese einmalige Gelegenheit zum Sightseeing in Split nicht verpassen.
Diese Tour bietet Ihnen die großartige Gelegenheit, fantastische Fotos zu schießen und den atemberaubenden Panoramablick auf die gesamte Region zu genießen. Außerdem erfahren Sie von den engagierten lokalen Reiseleitern des APODOS-Reisebüros alles über die Geschichte der Sehenswürdigkeit. Die Tour ist täglich verfügbar!
Auf dem Weg zur Festung Klis – etwa 30-40 Autominuten von Split entfernt
7. Entspannen Sie sich an der Ostküste
Die Strände der Ostküste beeindrucken nicht durch ihre spektakuläre Schönheit – es handelt sich hier um typische Stadtstrände –, sie haben jedoch einen großen Vorteil: ihre Nähe zum Stadtzentrum.
Der nächstgelegene Strand, Bacvice (wo sich im Sommer auch die meisten Nachtclubs und Bars befinden), ist vom Diokletianpalast aus in nur fünf Minuten (gemütlicher Spaziergang) zu erreichen. Bacvice besteht aus einem Betonstrand und einem kleinen Sandstrand (im Hochsommer sehr überfüllt) mit flachem Wasser. Wenn Sie das nicht besonders einladend finden, lohnt es sich auf jeden Fall, etwas weiter zu gehen, denn je weiter östlich Sie gehen, desto schöner wird es.
Bacvice Strand in Split, Kroatien
Unterwegs kommen Sie an den Stränden Ovcice, Firule und Znjan vorbei, die weitaus attraktivere Optionen darstellen.
Am Firule Strand (im Hotel Radisson Blue Beach Club) können Sie ein paar Drinks oder Snacks genießen. Hier gibt es deutlich mehr Privatsphäre als am zuvor erwähnten Bacvice. Und warum nicht ein bisschen Luxus gönnen, indem Sie in einer Cabana direkt am Meer entspannen? Eine tolle Möglichkeit dafür ist der Mistral Beach Club.
Strand Firule in Split, KroatienDer Preis für die Sonnenliege in der Saison 2022 betrug 33 Euro, für die Premium-Cabana 133 Euro und für die VIP-Lounges 664-929 Euro.Mistral Beach Club in Split, Kroatien
Unser Lieblingsplatz liegt allerdings noch weiter östlich – der Bereich des Strandes Znjan mit seinen entsprechenden Strandclubs und Bars in der Nähe des Amphora Hotels.
Ein Besuch lohnt sich! Sauberes Wasser, nette Atmosphäre und sogar mehrere Bäume, die kostenlosen Schatten spenden.
Randbemerkung: Wenn Sie Ihr Handtuch unter den Bäumen ausbreiten und diesen kostenlosen Schatten genießen möchten, sollten Sie früh morgens dort sein. Danach müssen Sie entweder Ihren eigenen Sonnenschirm mitbringen oder an einer der Strandbars Sonnenliegen mit Sonnenschirm mieten. Planen Sie also, je nachdem, was Sie möchten, im Voraus.
Strand Znjan in Split, KroatienStrandbereich Znjan direkt neben dem Hotel Amphora in Split, Kroatien
8. Entspannen Sie sich an der Westküste
Wenn Sie einen Einheimischen fragen, werden Sie schnell feststellen, dass die Westküste in Split wahrscheinlich die bessere Wahl ist, wenn es um Strände geht! Wenn Sie sich direkt am Eingang zum Sustipan-Park befinden, empfehlen wir Ihnen, durch den kleinen Park und Spielplatz auf der rechten Seite zu gehen und die interessanten Strände von Zvoncac und Jezinac zu erkunden, wo Sie sogar wie die Einheimischen von den Klippen springen können.
Anschließend können Sie noch weiter nach Westen in Richtung der Strände Kastilet (direkt unterhalb der Kunstgalerie Ivan Mestrovic), Kasjuni und Bene gehen.
Strand von Kastilet in Split, Kroatien
Kasjuni bietet mehrere Strandclubs mit allen Annehmlichkeiten wie Sonnenliegen, Strandkabinen, Essen, Getränken, Toiletten, Musik und Parkplätzen. Natürlich können Sie, wie überall in Kroatien, einfach ein Handtuch ausbreiten und kostenlos am Strand entspannen. Ein toller Ort, um den ganzen Tag zu verbringen!
Kasjuni-Strand in Split, Kroatien
Und schließlich, noch weiter entfernt – im Marjan Park Forest – bietet der Bene-Strand eine fantastische Möglichkeit, den ganzen Tag nicht nur mit Schwimmen und Sonnenbaden, sondern auch mit Spazierengehen, Radfahren und Entspannen im üppigen natürlichen Schatten zu verbringen, den die gesamte Gegend bietet. Bene verfügt auch über eine Strandbar.
Empfohlen für Naturliebhaber, Familien mit Kindern (in der Nähe gibt es einen kleinen, flachen Strand namens Prve Vode, ideal für Familien mit kleinen Kindern) und Menschen, die natürlichen Schatten, Bewegung und etwas mehr Privatsphäre suchen.
Bene Strand in Split, Kroatien
Dieser Artikel wurde zuerst im Blog des Reisebüros APODOS veröffentlicht.Der Artikel ist geistiges Eigentum des APODOS-Reisebüro-Blogs und gemäß den einschlägigen Bestimmungen des kroatischen Rechts, des europäischen Rechts und der internationalen Konventionen geschützt.Inhalte dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des APODOS Reisebüro-Blogs weder kopiert, reproduziert, übertragen, verbreitet, heruntergeladen noch anderweitig übermittelt werden. Urheberrechtsverletzungen stellen einen Gesetzesverstoß dar, der straf- und zivilrechtlich geahndet wird.
AUTOR
Magdalena Boron
9. Gehen Sie einkaufen
Eine der schönsten Aktivitäten in Split ist Einkaufen! Es gibt viele interessante Souvenir-Shopping-Möglichkeiten in Split – aber wie überall auf der Welt gilt auch hier: Um kein Geld für massenproduzierten, importierten Schnickschnack auszugeben, müssen Sie wissen, welche Produkte wirklich regional, lokal hergestellt und traditionell sind!
Beginnen wir also mit dem, was Sie kaufen sollten: Lavendelsäckchen, Rosenkränze (Kroaten sind überwiegend römisch-katholisch), Schmuck oder Wohnaccessoires aus lokalem weißem Kalkstein (ja, derselbe, aus dem auch der Diokletianpalast gebaut wurde!).
Dekorationsartikel aus lokalem Kalkstein
Schmuck aus Adriakorallen, handgefertigtes Holzspielzeug, Artikel zur Feier des lokalen Fußballteams Hajduk Split (Kroaten und insbesondere Dalmatiner sind verrückt nach Sport und insbesondere nach Fußball!), Spitze, Trüffelprodukte, Olivenöl und Kosmetika aus Olivenöl, lokaler Honig (Lavendelhonig ist der beste in Kroatien)
lokale SpirituosenHonig auf dem örtlichen Pazar in Split, Kroatien gefunden
Wurstwaren, lokaler Käse wie Pager Käse mit einem unverwechselbaren salzigen und würzigen Geschmack, Liköre und beliebte Aperitifs wie Rakija (ein Getränk ähnlich wie Brandy und Wodka, hergestellt durch Destillieren von fermentierten Früchten, Nüssen oder Kräutern), Orahovac (traditioneller Walnusslikör), Medica/Medovaca (süßer Honigbrand), Visnjevac (süßer Kirschbrand),
lokal hergestellte SpitzenartikelHolzspielzeug hergestellt in Kroatien
Sehen wir uns nun an, wo: Die besten Orte für Souvenirs und Lebensmittel sind der örtliche Pazar (ein grüner Freiluftmarkt direkt neben dem Silbernen Tor des Diokletianpalastes), die Keller des Diokletianpalastes, die Uferpromenade Riva und all die kleinen Gassen im Norden und Nordwesten des Palastes.
Moderne und Designermarken finden Sie in der Marmotova-Straße gegenüber der Franziskuskirche (westliches Ende der Riva). Kleidung, Badeanzüge, Sonnenhüte und die berühmten Badeschuhe (die Sie an Kroatiens felsigen Stränden unbedingt brauchen) finden Sie sowohl im Pazar (auch für Damen eine gute Adresse für elegante Kleider, Hosen und luftige Tuniken aus Leinen und Baumwolle) als auch im Marmontova.
EXTRA-TIPP 1: Während das Handeln auf dem Pazar durchaus akzeptabel ist, sollten Sie dies in den örtlichen Läden und Geschäften besser nicht versuchen!
EXTRA-TIPP 2: Wenn Sie die EINKAUFSZENTRUM VON SPLIT wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, gibt es eine KOSTENLOSER TRANSFER Von diesem Standort aus werden täglich folgende Angebote angeboten:
10. Erkunden Sie die grüne Seite Dalmatiens mit der „Halbtagestour durch die Landschaft Dalmatiens für Naturliebhaber“ – NEU!
Wenn Sie ein Feinschmecker sind, die Natur lieben und den Menschenmassen entfliehen und das authentische dalmatinische Erbe erleben möchten, müssen Sie nicht weit von Split wegfahren.
Nutzen Sie die Gelegenheit und werden Sie Teil der ' Dalmatien für Naturliebhaber – Halbtagestour durch die Landschaft Hier können Sie das wahre Dalmatien erleben. Sie besuchen 3 handverlesene Standorte Das enthüllen Sie Dalmatiens Naturwunder. Dies sind: ein lokales Ethno-Dorf, die Festung von Klis und Interpretationszentrum „Verstecktes Dalmatien“.
Bei dieser Tour geht es darum, Mitteldalmatien auf nachhaltige Weise zu erkunden und Elemente aus Natur, Gastronomie und lokaler Kultur zu kombinieren.
Um dieses einzigartige Erlebnis zu buchen, klicken Sie auf den folgenden Link:
Quelle: Besucherzentrum in Dugopolje. Gäste der Tour können das brandneue Besucherzentrum in Dugopolje, am Eingang zur Gespanschaft Split-Dalmatien, besuchen. Durch ein modernes Multimedia-Erlebnis der wichtigsten Sehenswürdigkeiten erfahren die Gäste alles über die lokale Natur und Umwelt. Quelle: Stella Croatica Ethno-Dorf Quelle: Besucherzentrum in Dugopolje.Quelle : Stella Croatica Ethno-Dorf
11. Machen Sie ein Foto mit einem alten Römer
Wenn Sie ein Erinnerungsfoto mit einem (fast echten!) Mitglied der Prätorianergarde Diokletians machen möchten, können Sie das auch in Split tun!
Ihr trefft sie am Peristyl und vor dem Goldenen Tor im Norden des Palastes. Diese Jungs sind einheimische Studenten, und ihr werdet ihnen sicher eine Freude machen, wenn ihr ihnen ein kleines Trinkgeld gebt, weil sie den ganzen Tag bei 40 Grad dastehen und schwitzen (diese antiken Uniformen sind tatsächlich nicht so bequem, wie sie aussehen!), um die Touristen zu unterhalten!
Die Mitglieder der Prätorianergarde machen Fotos mit Touristen (während im Hintergrund die geführte Wanderung von APODOS stattfindet!)
12. Besuchen Sie den Fischmarkt
Der Fischmarkt in Split heißt Peskarija und befindet sich in der Marmontova Straße, nahe der Uferpromenade. Er ist täglich von 6:00 bis 14:00 Uhr geöffnet und bietet eine große Auswahl an lokalem, frischem Fisch aus der Adria. Es ist jedoch ratsam, nach 12:00 Uhr zu kommen, da die Händler dann in der Regel die Preise reduzieren.
Tipp 1: Welchen einheimischen Fisch sollte man unbedingt probieren? kleine Fische wie Sardellen und Sardinen, aber auch Sprotten, Makrelen und Doradas. Der lokale Oktopus und die Calamari sind auch großartig.
Tipp 2: Wenn Sie den Fisch nicht selbst säubern möchten, können Sie sich das sparen, indem Sie etwa 1,50 Euro an einen unserer Verkäufer zahlen. Er erledigt die Arbeit für Sie. Kein Aufwand, und Ihr gesäuberter Fisch ist in wenigen Minuten fertig!
In Kroatien können Sie mit Sardellen, Sardinen, Sprotten, Makrelen, Doradas, Calamari und Oktopus nichts falsch machen.
13. Besuchen Sie den Nationalpark Plitvice
Die Natur ist einfach fantastisch, und genau darum geht es an den Plitvicer Seen! Wenn Sie nur einen einzigen Tagesausflug von Split aus machen könnten, wäre es definitiv dieser. Mal ehrlich: Die Plitvicer Seen nicht zu besuchen, wäre, als wäre man gar nicht in Kroatien!
Mit 30.000 Hektar üppiger Grünfläche, 16 wunderschönen Seen, über 1.000.000 Besuchern pro Jahr und 92 atemberaubenden Wasserfällen ist dieses UNESCO-Weltkulturerbe (seit 1997 eingetragen) Ihre einmalige Chance um die kroatische Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben!
APODOS Reisebüro ist Ihr Experte für die Plitvicer Seen. Zögern Sie nicht, Ihre Tour im Voraus zu buchen oder anzufragen. HIER:
die erstaunliche Schönheit des Nationalparks Plitvicer Seen in Kroatien
14. Machen Sie eine Sightseeing-Tour im offenen Bus
Als Nächstes steht der Klassiker auf unserer Liste – eine beliebte Sightseeing-Tour im offenen Bus, die Sie über das historische Zentrum von Split hinausführt. Diese bequeme, sichere und unkomplizierte Art, Split zu erkunden, hat einen weiteren entscheidenden Vorteil:
Die Führung erfolgt vollständig durch einen professionellen englischsprachigen Reiseleiter. An Bord befindet sich außerdem ein informativer Audioguide, der in 8 verschiedenen Sprachen verfügbar ist – Kroatisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Russisch.
Eine tolle Möglichkeit, die Hauptattraktionen weiter weg vom Diokletianpalast zu sehen, ein paar schöne Aufnahmen vom Bus aus zu machen und einige interessante Dinge über die Gegend zu erfahren!
Diese Tour findet täglich mehrmals statt und kann bequem vor Ort an folgender Stelle gebucht werden:
Obala Lazareta 3 – Bushaltestelle direkt am östlichen Ende der Riva-Uferpromenade und nur wenige Schritte von einem riesigen roten Schild „SPLIT“ entfernt‘
EXTRATIPP: Es ist eine gute Idee, sich VORAB über die Aktivität zu informieren und sie online zu buchen. DAS wird empfohlen, da die Tour SEHR BELIEBT IST, insbesondere in der Hochsaison. SIE KÖNNEN DURCHSUCHEN HIER
15. Spielen Sie „Picingin“ im Bacvice mit den Einheimischen
Klingt es nach Spaß, im seichten Wasser Ihres örtlichen Strandes herumzurennen und Ihr Bestes zu geben, um einen kleinen Tennisball in der Luft zu halten?
Nun, die Einwohner von Split tun dies seit über 100 Jahren und der Treffpunkt ist der Strand Bacvice – bereits oben beschrieben!
Picigin ist die lokale Variante des Wasserballs und erfreut sich in Split nach wie vor großer Beliebtheit. Es ist ein unterhaltsamer Gruppensport mit viel Bewegung im Freien und geselligem Beisammensein – zwei Dinge, die die Einheimischen am meisten genießen! Machen Sie einfach mit, und sie zeigen Ihnen gerne, worum es bei Picigin geht.
Einheimische spielen Picigin am Strand Bacvice in Split, Kroatien
Möchten Sie mehr über den Diokletianpalast in Split erfahren?
Begleiten Sie uns auf unserer TOP-BEWERTETEN Split-Wanderung!
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.
Funktionalität
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Einstellungen
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist für den legitimen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die vom Abonnenten bzw. Benutzer nicht angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internet-Service-Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen Dritter können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.